UNSERE HISTORIE
Produktion 1931
P 100
1926
Entwicklung der ersten Anschlagmaschine durch die Firma Rich. Hofheinz & Co, Haan
1930
Entwicklung der ersten Planetenmaschine (Planetengetriebe als Antriebseinheit)
1980
Übergang von Hofheinz & Co in RICO REGO GmbH, Haan
1986
Einstieg in die elektronischen Steuerungen und Umstellung der kompletten Maschinenserie
1990
Übernahme durch die KÖBO GmbH & Co. KG; Gründung der Firma RMT REGO Maschinentechnologie GmbH und Übernahme der REGO Produktionslinie
1994
Umzug in eigene Gebäude in Haan
1995
Vorstellung einer eigenen Brotschneidemaschine
1998
Übernahme der Firma Herlitzius Schneide Technologie GmbH (ältester Brotschneidemaschinenhersteller in Deutschland; gegründet 1913)
2000
Ausbau der Export-Aktivitäten (u. a. Frankreich, Niederlande, Österreich, Schweiz)
2006
Zusammenlegung der Firmen RMT REGO Maschinentechnologie GmbH und der Herlitzius Schneidetechnologie GmbH in die REGO HERLITZIUS GmbH
2007
Erweiterung des Produktprogramms um Cremekocher
2011
Vorstellung einer neuen Brotschneidemaschine mit kombinierter Verpackungseinheit
2017
Umzug nach Wuppertal in die neue Firmenzentrale
2018
Verkauf des Brotschneide-Industriegeschäfts an die Firma MKW, Wuppertal
2019
Weiterer Ausbau der Export-Aktivitäten (u.a. Skandinavien, Japan, Russland)
2020
Neuentwicklung der Schlag- und Rührmaschine SM 20 L (kompakte Standmaschine)
2021
Erweiterung des Geschäftsfeldes auf den Bereich Großküchentechnik, Food Service und HoReCa